2. Februar 2025

Agostinacchio ist Junioren Quer-Weltmeister

Mattia Agostinacchio holte sich bei den Radquer-Weltmeisterschaften 2025 in Liévin heute den Juniorentitel für Italien (Ciclistica Trevigliese), nach einem packenden Kampf mit dem Franzosen Soren Bruyère Joumard, der bis zur letzten Runde andauerte. Agostinacchio bestritt im letzen Jahr mit dem Team Ciclistica Trevigliese den GP Rüebliland. Bereits in der ersten Etappe in Schneisingen zeigte er sein Können und belegte in der Startetappe den zweiten Platz.
6. Januar 2025

Der GP Rüebliland kommt in das fahrradbegeisterte Kaisten

Der GP Rüebliland geniest bereits zum dritten Mal das Gastrecht in Kaisten. Bei der ersten Ausgabe des GP Rüebliland (1977) organisierte der VC Kaisten die Morgenetappe des Samstags, die der Niederländer Hendrikus Van Lent für sich entschied. Auch im 1991 (14. GPR) wurde am Samstagvormittag die Etappe in Kaisten ausgetragen. Damals hiess der Sieger Pasquale Santoro (ITA). Kaisten mit den Ortsteilen Kaisten und Ittenthal befindet sich am Nordrand des aargauischen Tafeljuras. Windgeschützt und sonnig liegt das Dorf in einer Talweitung auf 335 Metern über Meer, eingebettet in sattes Wiesengrün und gegen Norden versteckt hinter langgezogenen Hügelrücken. Die Gemeinde ist ländlich geprägt
4. Januar 2025

In Altishofen / Nebikon endet der 49. GP Rüebliland

Wie schon im Jahre 2023 endet der GP Rüebliland in Altishofen / Nebikon auf dem Areal der Galliker Transport AG. Die Schlussetappe führt über rund 110 Kilometer. Zur finalen Etappe wird um 9 Uhr gestartet und gegen 11.40 Uhr steht der Sieger des 49. GP Rüebliland fest. Im vorletzten Jahr war Altishofen / Nebikon bereits Austragungsort der Schlussetappe des GP Rüebliland. Auf dem sensationellen Start-/Zielgelände auf dem Firmenareal der Galliker Transport AG siegte der französische Junioren Quer-Weltmeister Léo Bisiaux auf der Königsetappe solo. Bisiaux (heute im Worldtour Team Decathlon AG2R La Mondiale) gewann nicht nur die Etappe, er war auch der Gesamtsieger des 47. GP Rüebliland.
2. Januar 2025

In der Radsporthochburg Sulz AG startet der 49. GP Rüebliland

Das Fricktaler Cycling Team aus Sulz freut sich darauf, im 2025 erneut Gastgeber einer GP Rüebliland Etappe zu sein. In den Jahren 2004, 2005 und 2012 war der GP Rüebliland, unter der Organisation des Fricktaler Cycling Team, bereits Gast in Sulz. Roman Kreuziger gewann 2004 die Gesamtwertung der Rundfahrt, 2005 siegte Giorgio Brambilla (ITA) in der Morgenetappe und am Nachmittag stand der Däne Troels Vinther zu oberst auf dem Treppchen. Auch im 2012 wurden zwei Etappen ausgetragen. Die Vormittagsetappe entschied der Niederländer Merijn Korevaar zu seinen Gunsten. Das Einzelzeitfahren am Nachmittag wurde eine Beute von Sam Oomen. Er legte hier den Grundstein zu seinem Gesamtsieg. Die letzte Austragung einer Etappe in Sulz fand 2020 unter der Regie des RV «Helvetia» Sulz statt. Die Etappe gewann der Däne Tobias Lund Andresen (heute im WorldTour Team Picnic Post NL). Als Gesamtsieger der Rundfahrt konnte der Ukrainer Andrii Ponomar (heute im PRT Team Corratec-Vini Fantini) ausgerufen werden.