Aktuell
GP Rüebliland wird zur WM-Hauptprobe
Der 49. GP Rüebliland wird aller Voraussicht nach wieder hochklassigen Radsport in den Kanton Aargau bringen. Nicht weniger als 26 Teams aus dem In- und Ausland haben sich eingeschrieben. Das ergibt dann ein 156 Mann starkes Fahrerfeld aus 18 Nationen und drei Kontinenten. Nur zwei Wochen vor den Weltmeisterschaften (in Rwanda) ist der GP Rüebliland heuer der letzte grosse Formtest. Etappenorte sind Sulz (Freitag), Kaisten (Samstag) und Nebikon/Altishofen (Sonntag). Die Strecken sind allesamt recht anspruchsvoll.Der GP Rüebliland ist startbereit
Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt. Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen. 26 Mannschaften stehen mit 6 Fahrern am Start. Etappenorte sind Sulz (1. Etappe vom 5. September), Kaisten (2. Etappe vom 6. September) und Nebikon/Altishofen (Schlussetappe 7. September). Die weltbesten Junioren werden dieses wichtige Mehretappenrennen bestreiten, denn zwei Wochen später stehen die Weltmeisterschaften in Rwanda an.27 Mannschaften stehen am Freitag, 5. September in Sulz AG am Start des 49. GP Rüebliland
Gute zwei Wochen nach dem GP Rüebliland startet in Kigali (Rwanda) die Strassen-Weltmeisterschaften. Zuvor zeigen sich die besten Junioren der Welt noch auf Aargauer Strassen und holen sich am wichtigsten Vorbereitungsrennen den letzten Schliff. Neben den 27 Teams, fungieren vier attraktive regionale einheimische Teams sowie die Schweizer Nationalmannschaft.Verkehrsbehinderungen und Umleitungen während dem GP Rüebliland
Während dem GP Rüebliland gibt es auf verschiedenen Streckenabschnitten in der Region Einschränkungen und Sperrungen.25 Mannschaften fahren den diesjährigen GP Rüebliland
Die Vorbereitungen für den 49. GP Rüebliland laufen auf Hochtouren. Die Etappenorte sind fixiert (Sulz, Kaisten und Altishofen/Nebikon) und die Bewilligungen der Strecken sind weitgehend abgeschlossen. Weltweit reissen sich die Radsportler förmlich um die Startplätze für diese hochstehende Radsportveranstaltung. 25 Teams à 6 Fahrer werden teilnehmen.
ETAPPEN
Start zur 49. Austragung wird am Freitag, 5. September um 13.30 Uhr in Sulz AG sein. Die erste Etappe wird über 102.0 Kilometer, mit Zielankunft in Sulz AG gegen 16:00 Uhr, führen. Die Etappe am Samstag findet in Kaisten statt. Start zur Nachmittags-Etappe wird um 13.00 Uhr sein, die Zielankunft soll gegen 15.24 Uhr erfolgen. In diesem Jahr endet der GP Rüebliland in Nebikon/Altishofen. Die Schlussetappe führt über 110.5 Kilometer. Der Sieger des 49. GP Rüebliland wird gegen 11.46 Uhr bekannt sein.
49. GP RÜEBLILAND
Der GP Rüebliland ist seit 1977 das einzige Mehretappenrennen für Junioren in der Deutschschweiz. Seit einigen Jahren zählt der GP Rüebliland zur UCI-Kategorie MJ 2.1 und darf als bestbesetztes Junioren-Etappenrennen in Europa bezeichnet werden. Verschiedene ehemalige und heutige Spitzenfahrer haben den GP Rüebliland mit Erfolg absolviert, wie zum Beispiel: Fabian Cancellara, Rebellin, Cunego, die Gebrüder Schleck, Basso, Sinkewitz, Hushovd, Kreuziger, Stybar, Jungels, Hirschi und Mäder.