Aktuell
Die GP Rüebliland Leadertrikots von INVERSE
Die Ursprünge einer Marke wie INVERSE lassen sich nicht ohne die Existenz einer Leidenschaft erklären … Joaquim Sabatés Leidenschaft für Radfahren und Sport. Es gelang ihm, diese Leidenschaft an seine ganze Familie und Freunde weiterzugeben, und die Familie Sabaté hält sie am Leben, indem sie das Motto des Firmengründers – „Immer nach vorne schauen“ – konsequent anwendet, mit neuen Produkten innoviert und auch massgeschneiderte Kleidung herstellt für Sportarten wie Radfahren, Triathlon, Laufen, Skifahren, Trailrunning und Bowling.Die Strecke des GP Rüebliland 2025
Das Herzstück eines attraktiven GP Rüebliland ist die Streckenführung. Seit diesem Jahr kümmert sich Marcel Bieri um die Streckenplanung. Sobald der GP Rüebliland vorbei ist, starten wir bereits mit der Planung der Strecke für die nächste Ausgabe. «Die Streckenplanung und die Erarbeitung des Sicherheitsdispositivs während des GP Rüebliland ist eine Herausforderung», so der neue Streckenchef Bieri.Die GP Rüebliland-Etappenorte 2025 sind fixiert
Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt. Es ist dies das einzige Mehretappenrennen für Junioren in der Deutschschweiz, welches international ein sehr hohes Ansehen geniesst. Etappenorte sind in diesem Jahr Sulz (1. Etappe vom 5. September), Kaisten (2. Etappe vom 6. September) und Altishofen/Nebikon (Schlussetappe 7. September). Die weltbesten Junioren werden dieses wichtige Mehretappenrennen bestreiten.Lust und Zeit uns als Helfer zu unterstützen?
In genau 200 Tagen findet der GP Rüebliland 2025, mit der ersten Etappe in Sulz AG, statt. Damit wir diesen Grossanlass vom 5. bis 7. September durchführen können sind wir auf zahlreiche Helferinnen und Helfer angewiesen. Hast Du Lust und Zeit uns an den drei Renntagen zu unterstützen? Wir freuen uns auf jede Unterstützung.Werde Gönner des 49. GP Rüebliland 2025
Der GP Rüebliland ist einer der grössten Radsportveranstaltungen in der Schweiz. Ein Grossanlass wie der GP Rüebliland ist nur möglich mit zusätzlichen finanziellen Mitteln. Sie als Gönner unterstützen den GP Rüebliland und zudem fördern Sie talentierte Junioren. Die Nachwuchsfahrer von Heute sind die Stars von Morgen!
ETAPPEN
Start zur 49. Austragung wird am Freitag, 5. September um 13.30 Uhr in Sulz AG sein. Die erste Etappe wird über 102.0 Kilometer, mit Zielankunft in Sulz AG gegen 16:00 Uhr, führen. Die Etappe am Samstag findet in Kaisten statt. Start zur Nachmittags-Etappe wird um 13.00 Uhr sein, die Zielankunft soll gegen 15.24 Uhr erfolgen. In diesem Jahr endet der GP Rüebliland in Nebikon/Altishofen. Die Schlussetappe führt über 110.5 Kilometer. Der Sieger des 49. GP Rüebliland wird gegen 11.46 Uhr bekannt sein.
49. GP RÜEBLILAND
Der GP Rüebliland ist seit 1977 das einzige Mehretappenrennen für Junioren in der Deutschschweiz. Seit einigen Jahren zählt der GP Rüebliland zur UCI-Kategorie MJ 2.1 und darf als bestbesetztes Junioren-Etappenrennen in Europa bezeichnet werden. Verschiedene ehemalige und heutige Spitzenfahrer haben den GP Rüebliland mit Erfolg absolviert, wie zum Beispiel: Fabian Cancellara, Rebellin, Cunego, die Gebrüder Schleck, Basso, Sinkewitz, Hushovd, Kreuziger, Stybar, Jungels, Hirschi und Mäder.